Der Rundgang beginnt um 18 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldungen werden noch begrenzt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angenommen. Ein weiterer Termin ist am Sonntag, 11. Juni, vorgesehen. Zudem können Gruppen einen separaten Termin absprechen. Nach der Dorfführung am Donnerstag ist um 20 Uhr noch die Enthüllung eines Gedenksteins auf dem Dorfplatz vorgesehen. Weitere Informationen gibt es im Internet auf dem Portal Evern-Online.
Zum Rundgang haben Siegbert Voges und Heiko Gnoth von der Dorfgemeinschaft die Broschüre "Tour de Eberen" erstellt, die für 2,50 Euro erworben werden kann - für alle, die nicht an dem historischen Spaziergang teilnehmen können. Sie reicht von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1117, berichtet von den Überfällen im 30-Jährigen Krieg, vom Winter 1740, der bis in den Juni reichte, erzählt von dem großen Brand 1825, der das Dorf nachhaltig veränderte und vom Ende des letzten Milchviehhofs von Otto Meyfeld 1993.
Quelle: HAZ
Von Oliver Kühn